Hallo, ich habe eine schulische Berufsausbildung zum Informationstechnischen Assistenten ITA/TAI begonnen und erfahren dass dort C++ unterrichtet wird. Vorher hatte ich mal C# angeknackst und die Grundlagen erlernt, und weis, man konnte dort auch sehr gut und einfach GUI erstellen. Bei C# scheint das nicht so einfach zu sein, und ich bekomme es immer noch nicht hin. Sollte ich mich trotztem lieber auf C++ konzentrieren, um dann einen Vorteil in der Schule zu haben? Ich würde gern ein Programm mit GUI erstellen, bei dem man die Minuten eingibt und der PC nach der Zeit runterfährt.
Ich glaube, dass du hier "C++" meinst. In der Tat, finde ich es auch in C / C++ nicht gerade amüsant, GUIs zu erstellen. C# (gehört zur .Net-Familie) ist da wirklich um einiges einfacher. Ich würde dir empfehlen, beide Sprachen parallel zu lernen. Denn, wer eine Programmiersprache kann, kann meistens auch ganz einfach eine Zweite erlernen. Zurück zu deinem Programm, was du suchst: In VB.Net kannst du diesen Code verwenden. Dazu brauchst du eine Textbox und einen Button. Doppelklicke den Button, und füg folgenden Text ein (aus dem Kopf geschrieben, und muss noch in C# konvertiert werden (gibt Onlinetools dafür)): Code: If isnumeric(textbox1.text) dim n as integer = cint(textbox1.text) * 60 process.start("shutdown.exe", "-f -s -t " & n) else messagebox.show("Keine gültige Eingabe") end if
Für C++ brauchst du ein GUI Framework, meistens bieten diese keinen Designer. Du kannst entweder Qt nehmen (das hat einen Designer, braucht aber ganz viele DLLs ) oder du machst alles manuell mit der WinAPI (CreateWindow)
Man hat auch in VS nen guten Designer Du solltest auf jeden Fall deinen Fokus auf C++ setzten, aber C# zu können schadet natürlich nicht.
Das hab ich nicht gewusst :$ Dann wäre es am sinnvollsten, wie schon von Sky vorgeschlagen, das Zeichnen manuell zu machen.